Aktuelles
Cellarium
Am 24. & 25. Oktober laden wir auch heuer wieder in unser Weingut zum „Cellarium“. Heli Winkler, Heurigenwirt vom Radykölla, passionierter Koch & Gastronom aus der Obersteiermark, zaubert Saisonales & Hausgemachtes aus dem Weinviertel auf den Teller. Euch erwarten 4 Gänge regionale Köstlichkeiten – dazu eine geführte Weinbegleitung mit 8 Weinen + Aperitif.
Beginn jeweils um 18 Uhr, Reservierung unbedingt erforderlich unter 02552/20369, Preis/Person: € 68,–

Tief unter der Erde
Während im Keller bereits eifrig für den Lesestart vorbereitet und gereinigt wird ticken die Uhren tief unter der Erde etwas langsamer. Rund 6 Meter unter unserer Kellerei reifen unsere Rotweine in einem typischen Löss-Gewölbekeller. Zweigelt Classic, Blauburger und die Zweigelt Reserve bekommen hier ausreichend Zeit zur Reife.

Weinherbst in Poysdorf
Lust auf ein Wochenende in Poysdorf? Die beste Zeit dafür ist der Weinherbst bis Ende Oktober. Zahlreiche Rad- & Wandertouren entlang der Kellergassen und Weinrieden warten darauf, entdeckt zu werden. Oder einfach die Seele baumeln lassen, zum Heurigen flanieren und bei uns Winzern Wein verkosten – hört sich gut an, oder? Näheres zum touristischen Angebot von Poysdorf findet ihr unser www.vinoversum.at

Winzerfest
Vom 11. – 14. September laden die Winzer rund um Poysdorf wieder zum traditionellen Winzerfest. 4 Tage öffnen die Winzer in der Kellergstetten wieder ihre Weinkeller und Stände und laden zur Verkostung. Dazu gibt’s täglich Live-Musik für Jung und Alt. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag um 14 Uhr zum Thema „Wein & Weiblichkeit“.
Auch unser Weingut ist am Winzerfest vertreten. Zu finden sind wir am Stadtwein-Stand direkt vor der Bühne. Gemeinsam mit dem Weingut Kalser sind wir 4 Tage für euch am Fest und versorgen euch mit besten Weinen!

Next Generation
Wir haben einen Veranstaltungstipp für euch! Am 22. August steht die nächste Generation im Mittelpunkt. Die Poysdorfer Jungwinzer:innen laden zu einem Tasting-Event in die Kellergasse Radyweg. Zu verkosten gibt es mehr als 60 Weine & Sekte von 16 Winzer:innen. Erstmals mit dabei ist heuer unsere Valerie. Tickets zum VVP von 39 Euro sind bei uns erhältlich (inkludiert ist die Wein/Sektverkostung, Streedfood-Voucher sowie geschmeidige DJ Sounds).

Aktuelles aus dem Sortiment
In den letzten Wochen war Zeugnisverteilung, nicht nur bei unseren Mädels in der Schule, sondern auch für unsere Weine. Wir freuen uns über folgende Bewertungen des aktuellen Jahrgangs:
Poysdorfer Saurüssel, 90 Punkte Falstaff
Grüner Veltliner Classic, GOLD NÖ Wein, GOLD AWC Vienna
Weinviertel DAC, GOLD NÖ Wein, GOLD AWC Vienna
Weinviertel DAC Ried Alte Geringen, 91 Punkte A la Carte, GOLD NÖ Wein
Gemischer Satz, GOLD NÖ Wein, GOLD AWC Vienna
Weinviertel DAC Reserve, GOLD NÖ Wein
Gewürztraminer, GOLD NÖ Wein

Coole Rote
Es gibt sie, die perfekten Rotweine, die auch im Sommer pures Trinkvergnügen garantieren. Der Zweigelt Classic 2023 – übrigens der heurige Poysdorfer Stadtwein – zählt zu diesen Weinen. Typische Frucht nach Weichseln und Kirschen, weich und füllig am Gaumen mit mildem Tannin – im Sommer am besten leicht gekühlt bei rund 12-14°C genießen – unser Weintipp für die nächste Grillerei

Weingarten Update
In den letzten Wochen wurden die jungen Triebe in das Drahtgerüst gestrickt, die Laubwandhöhe etwas eingekürzt und die Blätter in der Traubenzone entfernt, damit sich die Trauben gut entwickeln können. Sonne und Regen wechseln sich derzeit perfekt ab und so geht es zügig mit der Vegetation voran. Derzeit reduzieren wir in den Weingärten einige Trauben um die Menge zu regulieren, damit sich die jungen Trauben besser reifen können. Derzeit rechnen wir mit einem Lesestart Mitte September. Jetzt heißt es Daumendrücken, dass wir von Hagelunwettern verschont bleiben!

3x GOLD für den Jahrgang 2024
Wir freuen uns über die ersten Bewertungen zum Weinjahrgang 2024
3x GOLD bei der internationalen Weinchallenge AWC Vienna
Grüner Veltliner Classic ´24
Weinviertel DAC ´24
Gemischter Satz ´24
Überzeugt euch selbst! Wir freuen uns auf euer Feedback!

Viele neue Hotels in Poysdorf´s Weingärten
Unsere Weine tragen das Gütezeichen „Nachhaltig Austria“. Von der Arbeit im Weingarten über den Ausbau der Weine bis hin zur Flaschenfüllung wird unser Weingut jährlich zum Thema Nachhaltigkeit durchleuchtet. Heuer gilt unser Hauptaugenmerk den Bienen, Schmetterlingen und Co. Mit neuen Insektenhotels und Nistplätzen versuchen wir, weitere Lebensräume für unsere Nützlinge zu schaffen! Rund 20 Hotels wurden übrigens in Kooperation mit dem örtlichen Weinbauverein und der Kolping-Werkstätte gefertigt.

Bester Preis-Leistungs-Wein: Zweigelt Rosé 2024
Der Zweigelt Rosé wurde als „Bester Preis-Leistungs-Wein“ mit GOLD ausgezeichnet. Feine Frucht nach Erdbeeren, fruchtig am Gaumen, angenehmes Zucker-Säure-Spiel. Ein perfekter Sommerwein mit 12 % vol. Details zum Tasting unter www.siegerweine.at

Hugl-Wimmer´s Weinzimmer
Ein Geheimtipp für alle oberösterreichischen Weinfreunde! Viktor Panhölzl, langjähriger Freund und Wegbegleiter von uns hat vor kurzem in Wilhering, westlich von Linz, einen Ab-Hof-Laden mit unseren Weinen eröffnet. Öffnungszeiten derzeit noch nach telefonischer Vereinbarung unter 0650/2278355.

Poysdorfer Stadtwein 2025 – Zweigelt Classic
Die Weinstadt Poysdorf kürt jährlich die besten Weiß- & Rotweine zum „Stadtwein“. Beim heurigen Finale konnten wir mit unserem Zweigelt Classic 2023 punkten. Der Wein ist ab sofort Ab-Hof und am Weinmarkt Poysdorf erhältlich und wird in der örtlichen Gastronomie ausgeschenkt!
Verkostungsnotiz: Dunkles Rubinrot, verführerisch nach Kirschen und Weichseln duftend, weich und füllig am Gaumen, mildes Tannin, kraftvoll im Abgang
Überzeugt euch selbst!

Die Natur erwacht und die Stimmung im Weingarten ist hervorragend!
Im Frühjahr gibt es für uns jede Menge Arbeit im Weingarten. Nach dem Rebschnitt im Winter, wird das Drahtgerüst überprüft und kaputte Pflöcke werden ersetzt. Die Reben sind mittlerweile angebunden, damit sich die Fruchtruten optimal entwickeln können. Als nächstes hängen wir in den Weingärten Dispener mit Duftstoffen aus, die den Traubenwickler auf natürliche Art und Weise verwirren und somit kein chemischer Einsatz notwendig ist! Bis Mitte Mai werden alte, ausgediente Rebstöcke durch junge Pflanzen ersetzt – eine sehr mühsame Handarbeit! Durch das „Untersetzen“ neuer Reben bleibt ein Weingarten konstant im Ertrag, auch nach 30 Jahren! Auch mit dem Traktor gibt es schon einiges zu tun. Der Stockbereich wird von Unkraut befreit, der Boden gelockert und neue Begrünungsmischungen gesät.
Im Weingarten tummeln sich bereits zahlreiche Nützlinge! Es summt und brummt … da macht Arbeit in der Natur wirklich Spaß!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Social Wall
... Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareComment on Facebook
Fotos von Bettina Pfneiszls Beitrag ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Am 24. & 25. Oktober laden wir auch heuer wieder in unser Weingut zum „Cellarium“. ☀️🍷
Heli Winkler, Heurigenwirt vom Radykölla, passionierter Koch & Gastronom aus der Obersteiermark, zaubert Saisonales & Hausgemachtes aus dem Weinviertel auf den Teller. 🍴
Euch erwarten 4 Gänge regionale Köstlichkeiten – dazu eine Weinbegleitung mit Aperitif und 8 Weinen
Beginn jeweils um 18 Uhr
➡️ einige Plätze sind noch frei, schnell reservieren unter 02552/20369
🥂 Preis/Person: € 68
#cellarium #huglwimmer #huglwimmergehtimmer #culinary #winetime #savethedate #wineevent #weinniederösterreich #austrianwine ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
STADTWEINSTAND AM WINZERFEST POYSDORF
Vom 11. - 14. September laden die Winzer rund um Poysdorf wieder zum traditionellen Winzerfest. 4 Tage öffnen die Winzer in der Kellergstetten wieder ihre Weinkeller und Stände, dazu gibt’s täglich Live-Musik für Jung und Alt. Höhepunkt ist der Festumzug am Sonntag zum Thema „Wein & Weiblichkeit“. 🩷
Heuer findet ihr uns gemeinsam mit dem @weingut_kalser am Poysdorfer Stadtweinstand und habt die Möglichkeit, verschiedenste Weine zu probieren! 🤩🍷
Schaut’s vorbei, wir freuen uns auf euch!🍇
#winzerfestpoysdorf #poysdorf #weinherbst #weingut #weinfeste #poysdorferstadtwein #weinniederösterreich #austrianwine #weinviertel ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Im Bild unsere Tafel in der Kellergasse 'Alte Geringen' in Ketzelsdorf bei Poysdorf! Bereits seit 10 Jahren laden wir gemeinsam mit der Gastwirtschaft Neunläuf und dem Weingut Schuckert zum 'Tafeln im Dreiländereck' in dieser herrlichen Location! Buchbar wieder ab Dezember 2025! #weinviertel #dreiländereck #weingenuss #weinvierteldac #romantischekellergassen ... Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.1 KommentarComment on Facebook
Sofort erkannt!👌😀
... Mehr sehenWeniger sehen
Der Inhalt ist derzeit nicht verfügbar
Dies passiert, wenn der Eigentümer den Beitrag nur mit einer kleinen Personengruppe teilt oder er geändert hat, wer ihn sehen kann. Es kann auch sein, dass der Content inzwischen gelöscht wurde.0 KommentareComment on Facebook
HAPPY WEEKEND☀️🥳
Zeit, sich mit einem Glas @weinvierteldac auf die Terrasse zu setzen und endlich die warmen Temperaturen zu genießen.🫶
Cheers!🥂
#weinvierteldac #grünerveltliner #weinviertel #summertime #summerwine #goodvibes #winetime #winelover #weinniederösterreich #austrianwine ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Fotos von Weinviertel DACs Beitrag ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
COOLEROTE – Es gibt sie, die perfekten Rotweine, die auch im Sommer pures Trinkvergnügen garantieren❤️
Der Zweigelt Classic 2023 – übrigens der heurige Poysdorfer Stadtwein – zählt zu diesen Weinen. Typische Frucht nach Weichseln und Kirschen, weich und füllig am Gaumen mit mildem Tannin – im Sommer am besten leicht gekühlt bei rund 12-14°C genießen – unser Weintipp für die nächste Grillerei! ❤️
#redwine #coolerote #austrianwine #weinniederösterreich #weinviertel #poysdorf #summertime #sommerwein #rotwein #zweigelt ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook