Als Leitsorte unserer Region gilt die autochthone Rebsorte „Grüner Veltliner“. Auch unser Fokus liegt auf dem Grünen Veltliner und seiner Geschmacks-Vielfalt. Wir bieten den leichten, spritzigen „Poysdorfer Saurüssel“, oder den typischen Weinviertel DAC mit seinem pfeffrigen Bukett bis hin zur Weinviertel DAC Reserve aus der Ried Rösselberg – unseren opulenten, kraftvollen Veltliner mit würzigen Aromen.
Neben dem Veltliner umfasst unser Sortiment noch zahlreiche weitere Weine. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Weinen und finden Sie Ihren Favoriten! Wir nehmen uns gerne Zeit, gehen mit Ihnen auf Entdeckungsreise und beantworten Ihre Fragen rund um unser Weingut und unsere Weine. Ob Sie allein oder als Gruppe zu uns kommen, Sie sind herzlich eingeladen von Montag – Samstag. Wir bitten jedoch um telefonische Voranmeldung, da wir natürlich oft in den Weingärten unterwegs sind.
Wir senden Ihnen Ihre Lieblingsweine auch gerne nach Hause. Einfach per Mail unsere aktuelle Ab-Hof-Preisliste anfordern!
Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie unsere Weine auch unkompliziert über den Poysdorfer Weinmarkt, versandkostenfrei bestellen können! Einfach hier klicken:
Frisch & Fruchtig

Poysdorfer Saurüssel
2020 I trocken
ALKOHOL: 11,9 % vol
RESTSÜSSE: 1,1 g/l
SÄURE: 6,4 g/l
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, kurze Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Vielleicht kennen Sie ihn noch? Der Saurüssel war schon in den 70er Jahren ein legendärer Wein. Als leichter Grüner Veltliner mit 11,5 % Alkohol, knackiger Säure und fruchtigem Geschmack wurde der Wein mit zeitgemäßem Outfit wieder neu etabliert. Unser ganz persönlicher Favorit für einen lauen Sommerabend auf der Terrasse!
Datenblatt

Grüner Veltliner Classic
2019 I trocken
ALKOHOL: 12,8 % vol
RESTSÜSSE: 1,9 g/l
SÄURE: 6,0 g/l
LAGERPOTENZIAL: 2 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, kurze Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Ein mittelkräftiger Veltliner mit sehr intensiver Frucht, spritzige Säure am Abgang, birgt besondere Trinkfreude.
Datenblatt

Weinviertel DAC
2019 I trocken
ALKOHOL: 12,9 % vol
RESTSÜSSE: 1,1 g/l
SÄURE: 5,8 g/l
LAGERPOTENZIAL: 2 – 3 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
AUSZEICHNUNGEN: AWC GOLD, NÖ GOLD, FALSTAFF 89P.
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, kurze Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Der typische Wein des Weinviertels: Ein Grüner Veltliner mit würzig-pfeffrigem Charakter, ein Wein für jede Gelegenheit.
Datenblatt

Welschriesling – Ried Hermannschachern
2019 I trocken
ALKOHOL: 12,0 % vol
RESTSÜSSE: 1,3 g/l
SÄURE: 5,5 g/l
LAGERPOTENZIAL: 2 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, kurze Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Duftig, blumiges Bukett, fruchtig-frischer Geschmack, lebendige Säure, ein unkomplizierter Trinkwein für jeden Anlass.
Datenblatt

Riesling – Ried Steinberg
2019 I trocken
ALKOHOL: 12,9 % vol
RESTSÜSSE: 6,1 g/l
SÄURE: 6,0 g/l
LAGERPOTENZIAL: 3 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
AUSZEICHNUNGEN: AWC SILBER
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, 5 Stunden Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 18 °C. Ausbau 3 Monate auf der Feinhefe im Edelstahltank.
Charakteristik
Zarter Duft nach Steinobst, saftige Frucht, lebendige Säure, animierende Würze am Gaumen.
Datenblatt

Gelber Muskateller
2019 I trocken
ALKOHOL: 12,0 % vol
RESTSÜSSE: 2,6 g/l
SÄURE: 6,6 g/l
LAGERPOTENZIAL: 2 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
AUSZEICHNUNGEN: AWC SILBER, NÖ GOLD
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, kurze Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Typisch traubiges Bukett, leicht im Alkohol, erfrischender Charakter, angenehmes Zucker-Säure-Spiel.
Datenblatt

Gemischter Satz
2019 I trocken
ALKOHOL: 12,7 % vol
RESTSÜSSE: 2,3 g/l
SÄURE: 6,1 g/l
LAGERPOTENZIAL: 2 – 3 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
AUSZEICHNUNGEN: NÖ GOLD
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, kurze Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Helles Gelb mit grünlichen Reflexen, ausgeprägtes Bukett mit fruchtigen Elementen, knackig, saftig im Geschmack.
Datenblatt

Sauvignon Blanc
2019 I trocken
ALKOHOL: 12,2 % vol
RESTSÜSSE: 3,6 g/l
SÄURE: 6,4 g/l
LAGERPOTENZIAL: 2 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, 12 Stunden Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Feines Paprika- und Brennessel-Aroma in der Nase, knackige Textur, belebendes gut strukturiertes Säurespiel. Ein spannender, animierender Wein.
Datenblatt

Junger Rivaner – Vorbote des neuen Jahrgangs
2020 I trocken
ALKOHOL: 11,9 % vol
RESTSÜSSE: 2,1 g/l
SÄURE: 5,8 g/l
LAGERPOTENZIAL: 1 – 2 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, kurze Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Der erste Vorbote des neuen Jahrgangs – frisch, fruchtig, animierend.
Datenblatt
Kräftig & Mineralisch

Weinviertel DAC – Ried Alte Geringen
2019 I trocken
ALKOHOL: 13,2 % vol
RESTSÜSSE: 1,1 g/l
SÄURE: 6,6 g/l
LAGERPOTENZIAL: 3 – 4 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
AUSZEICHNUNGEN: AWC GOLD, NÖ GOLD, FALSTAFF 90 P.
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, 4 Stunden Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. 3 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Aroma nach gelben Früchten, Birne und Quitte, pikant-pfeffrig im Geschmack, sehr geschmeidig im Abgang, ein Weinviertler Veltliner mit Typizität und Ausdruck!
Datenblatt

Weinviertel DAC Reserve – Ried Rösselberg
2019 I trocken
ALKOHOL: 13,0 % vol
RESTSÜSSE: 2,9 g/l
SÄURE: 6,0 g/l
LAGERPOTENTIAL: 5 – 6 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
Vinifikation
Handlese der Trauben, Maischestandzeit 12 Stunden, Vergärung von 2/3 im großen Holz und 1/3 im kleinen Eichenfass. Biologischer Säureabbau, Lagerung auf der Feinhefe ca. 6 Monate, abgefüllt im März 2020.
Charakteristik
Ein reifer Veltliner, elegant würzige Aromen mit weißem Pfeffer, vollmundig, opulent und kraftvoll mit langem Abgang.
Datenblatt

GREEN – Grüner Veltliner maischevergoren
trocken
ALKOHOL: 14,0 % vol
LAGERPOTENTIAL: 10-20 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 10° C
Vinifikation
Dieses Weinerlebnis stammt aus unserem ältesten Weingarten der Ried Rösselberg. Die reifen Trauben wurden händisch geerntet und selektioniert. Ausschließlich gesunde Beeren wurden spontan auf der Maische (also mit Schalen, Fruchtfleisch und Kernen) vergoren und händisch gepresst. 12 Monate entwickelte sich dieser dichte, urwüchsige Wein mit hochkomplexen Aromen im kleinen Eichenfass. Unfiltriert wurde er zum perfekten Zeitpunkt im Februar 2020 abgefüllt.
Charakteristik
Ungestüm, unkonventionell und unverfälscht – ein Gaumenerlebnis für jede Kennerin und jeden Kenner.
Datenblatt

Chardonnay – Ried Zapfelsberg
2019 I trocken
ALKOHOL: 13,6 % vol
RESTSÜSSE: 4,7 g/l
SÄURE: 6,5 g/l
LAGERPOTENTIAL: 3 – 4 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, 4 Stunden Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Biologischer Säureabbau, 3 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Fruchtig, samt und edel, sehr reif im Geschmack, feine Säure, anhaltender Abgang, vielschichtig und verspielt.
Datenblatt

Weißburgunder – Ried Junge Geringen
2019 I halbtrocken
ALKOHOL: 12,4 % vol
RESTSÜSSE: 14,4 g/l
SÄURE: 6,2 g/l
LAGERPOTENZIAL: 3 – 4 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, 4 Stunden Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 18 °C. 3 Monate Lagerung auf der Feinhefe. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Feine Aromatik erinnert an reifes, gelbes Obst, dichte konzentrierte Frucht im Geschmack, perfekte Balance zwischen Fruchtsüße und Säure.
Datenblatt

Gewürztraminer
2019 I lieblich
ALKOHOL: 11,9 % vol
RESTSÜSSE: 22,7 g/l
SÄURE: 5,8 g/l
LAGERPOTENZIAL: 3 – 4 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
AUSZEICHNUNGEN: AWC GOLD
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, 12 Stunden Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 18 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Sehr intensive Nase nach Dörrobst und Honig, würziger Geschmack, lieblich ausgebaut, feine Säure, anhaltender Abgang.
Datenblatt
Rot & Rosé

Zweigelt Rosé
2019 I trocken
ALKOHOL: 12,4 % vol
RESTSÜSSE: 2,3 g/l
SÄURE: 5,9 g/l
LAGERPOTENZIAL: 2 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8 – 10° C
AUSZEICHNUNGEN: AWC SILBER
Vinifikation
Die reifen Trauben werden schonend verarbeitet, kurze Maischestandzeit, temperaturgesteuerte Vergärung bei 17 °C. Ausbau im Edelstahltank.
Charakteristik
Sehr fruchtig, zarter Duft nach Erdbeeren, schön balanciert, sehr animierend, ein perfekter Sommerwein.
Datenblatt

Zweigelt Classic
2019 I trocken
ALKOHOL: 13,1 % vol
RESTSÜSSE: 1,8 g/l
SÄURE: 4,7 g/l
LAGERPOTENZIAL: 4 – 5 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 10 – 12° C
Vinifikation
Die reifen Trauben werden nach der Lese gerebelt und auf der Maische vergoren. Nach Gärende biologischer Säureabbau im Stahltank anschl. Ausbau im großen Eichenfass.
Charakteristik
Dunkles Rot, fruchtbetont, zartherb und mild mit frischem Bukett nach Beeren und Kirschen. Unkompliziert, mittelkräftig und sehr animierend.
Datenblatt

Zweigelt Reserve
2018 I trocken
ALKOHOL: 13,0 % vol
RESTSÜSSE: 2,5 g/l
SÄURE: 5,0 g/l
LAGERPOTENZIAL: 7 – 8 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 10 – 12° C
AUSZEICHNUNGEN: AWC SILBER, FALSTAFF ROTWEINGUIDE
Vinifikation
Die reifen Trauben werden nach der Lese gerebelt und auf der Maische vergoren. 10 Monate Lagerung auf der Feinhefe im Barriquefass. Biologischer Säureabbau, anschließend Reifung im großen Eichenfass.
Charakteristik
Rubinrot, feine Fruchtaromen, zarte Vanillenoten, saftiger Charakter mit angenehmen Trinkfluss, sehr vollmundig, eleganter Abgang.
Datenblatt

Blauburger
2019 I trocken
ALKOHOL: 13,1 % vol
RESTSÜSSE: 1,8 g/l
SÄURE: 4,8 g/l
LAGERPOTENZIAL: 4 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 10 – 12° C
AUSZEICHNUNGEN: AWC SILBER
Vinifikation
Die reifen Trauben werden nach der Lese gerebelt und auf der Maische vergoren. Nach Gärende biologischer Säureabbau im Stahltank anschl. Ausbau im großen Eichenfass.
Charakteristik
Sehr dunkles Rubinrot, jugendlich-fruchtiger Duft, feiner und dichter Rotwein mit mildem Tannin.
Datenblatt
Prickelndes

SECCO WEISS/ROSÈ
2019 I 12,0 % vol
LAGERPOTENZIAL: 2 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8° C
Animierend und prickelnd – eine Cuvée der Sorten Veltliner, Muskateller und Riesling. Mit seinen fruchtig-duftigen Nuancen nach Pfirsich und Muskat ist er nicht nur als Apéritif ein absolutes Muss. Die Rosé-Variante wurde aus der Sorte Zweigelt gekeltert – ein perfekter Sommersprudel! Secco für den ganzen Tag und die ganze Nacht „Seccoaroundtheclock“ – wir garantieren perfektes Trinkvergnügen!
Datenblatt

Veltliner-Sekt
12,5 % vol I brut
LAGERPOTENZIAL: 3 – 4 Jahre
SERVIERTEMPERATUR: 8° C
Wussten Sie, dass die meisten Grundweine für die österreichische Sektproduktion aus unserer Region stammen? Poysdorf liegt auf demselben Breitegrad wie die Champagne und ähnliche klimatische Bedingungen wie in der Champagne herrschen auch im Weinviertel. Grund genug für uns, unser Sortiment mit einem edlen „Sprudel“ zu erweitern. Natürlich kann es nur ein Veltliner-Sekt sein!
Feine goldene Farbe mit leicht grünem Schimmer. Gelbe Fruchtaromen, trocken, mit weicher, saftiger Struktur, schöne Mineralität. Noten von frischem Apfel und knackiger Birne.
Datenblatt

G´spritzter
6 % vol I trocken
Ein Grüner Veltliner gespritzt mit Soda in der 0,33-L Glasflasche mit praktischen Dreh&Drink-Verschluss. Perfekt für die Sommermonate! Einzeln oder im 12er Tray erhältlich!